- Ramos-Horta
- Ramos-Horta,José, osttimorischer Politiker, einer der Führer der Unabhängigkeitsbewegung von Osttimor, * Dili 26. 12. 1949; Sohn eines portugiesischen Unteroffiziers; Politikwissenschaftler; ab Anfang der 1970er-Jahre Anhänger der Guerillabewegung »Frente Revolucionário do Timor-Leste Independente« (FRETILIN), nach dem Rückzug der portugiesischen Kolonialmacht im November 1975 Außen- und Informationsminister der kurzlebigen »Demokratischen Republik Osttimor«; floh kurz vor der militärischen Besetzung durch indonesische Truppen im Dezember 1975 und ging ins Exil nach Australien, wo er Dozent in Sydney und Sprecher des Nationalrats des osttimorischen Widerstands wurde. Er vertrat Osttimor bei der UNO. 1996 erhielten er und der Apostolische Administrator in Osttimor, Bischof Carlos Felipe Ximenes Belo, den Friedensnobelpreis wegen ihres Einsatzes für eine gerechte und friedliche Lösung des Konflikts in ihrer Heimat. Im Dezember 1999 kehrte Ramos-Horta nach Osttimor zurück und wurde dort 2000 Außenminister der Übergangsregierung. Bei der Bildung des ersten eigenständigen osttimoresischen Kabinetts im September 2001 im Amt bestätigt, nahm er dieses auch in der ersten Regierung des ab 20. 5. 2002 unabhängigen Osttimor wahr.
Universal-Lexikon. 2012.